4. November 2020
Zur Übersicht
Landtagssitzungswoche November 2020
Der Landtagsabgeordnete der Fraktion ENZIAN hat zu diversen Themen Beschlussanträge sowie Aktuelle Fragestunden eingebracht.
In den Aktuellen Fragestunde geht es um
- die E-Mobilität bezogen auf den Kobaltabbau im Kongo,
- Zukunftspakt für Südtirol – eine Initiativgruppe welche zum Ziel den regionalen Kreislauf der Wirtschaft, Erhalt der natürlichen Lebensgrundlage und die Stärkung der Bildung, Kultur und Wissenschaft gesetzt hat,
- die Todesursache – die Statistiken im Vergleich der letzten Jahre,
- Ausstellungsparcour Magnago Platz – der Kostensplit der 400.000 Euro,
- die Verordnungen und Maßnahmen in Corona Zeiten – wirtschaftliche, soziale und gesundheitliche Folgen der Menschen.
- Südtiroler Covid-Erfahrungs-Ressourcen nutzen – Bringen wir Südtiroler Ärzte und Biostatiker zusammen, um validierte randomisierte Studien zu Covid zu erstellen. Ausgewählte „Positive“, die an der Studie teilnehmen, unter der Voraussetzung des nihil nocere testen ob bestimmte Medikamente oder Heilmethoden überhaupt nützen.
Beschlussantrag: Inaktivierte Viren
Erst kürzlich hat der Wirtschaftslandesrat von Vorarlberg Marco Tittler ein neues Filtersystem präsentiert und vorgestellt. Die angeschlagenen Reisebusunternehmen haben die Möglichkeit Ihren Fuhrpark damit nachzurüsten. „Diese positive Nachricht kann der Reisebusbranche zu neuem Aufschwung verhelfen“, meint der Landtagsabgeordnete Josef Unterholzner der Fraktion ENZIAN.