Pressemitteilungen
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Fraktion ENZIAN-Südtirol
Mit Zahlen kann man gut in die Irre führen. 1.000 macht einfach einen gewaltigeren Eindruck als etwa 50. In Deutschland…
weiterlesenveröffentlichte Medienberichte – rapporti pubblicati dai media: ab September 2020 (Fraktion ENZIAN) – da settembre 2020 (gruppo consigliare ENZIAN). von…
weiterlesenEs verwundert einen, wenn man darüber nachdenkt, dass der Südtiroler zum einen das Aushängeschild für Klima- und Umweltfreundlichkeit sein möchte,…
weiterlesenIn der Politik sollte es mehr um Wahrheit und Vernunft gehen. Das menschliche Leben ist absolut zu schützen: töten ist…
weiterlesenDer ENZIAN-Landtagsabgeordnete Josef Unterholzner hat kürzlich in seiner Stellungnahme zum Haushalt vor dem Südtiroler Landtag die Politik im Land angeprangert. „Es müsse…
weiterlesenVielleicht sollte man – meint Unterholzner – die ganze Sache irgendwie auf den Kopf stellen und die sozialen Geschlechter überhaupt…
weiterlesenEs ist politischer Alltag – nicht nur in Südtirol: das, was die Opposition sagt, vorschlägt oder verlangt ist nichts wert….
weiterlesenDas Beschlussantrag für eine Lösung der Wirtschaft, Verkehr und für den Schutz der Anrainer spricht!!! Beigelegt der originale Beschlussantrag. Umso…
weiterlesenDie in sämtlichen ISO-genormten Antigen-Testkits enthaltene Flüssigkeit, erwies sich als stark toxisch und hochgiftig! „Der Inhalt dieser Flüssigkeit greift menschliche…
weiterlesenGenderismus und Feminismus sind vom Prinzip her von Männlein und Weiblein zu unterstützen. Gleichzeitig muss aber sehr wohl darauf geachtet…
weiterlesenDer Beschlussantrag von Enzian behandelt das Thema „Lohn – mehr Netto vom Brutto“. Aus der Bevölkerung hört man immer mehr,…
weiterlesenDie Briten haben längst alle Corona-Einschränkungen abgeschafft, Deutschland diskutiert indes schon wieder über mögliche Verschärfungen. Das Thema nervt und eines…
weiterlesenKammer: Avv./RA DDR. Renate Holzeisen Senat: U04 Bolzano/Bozen: Dr. Hannes Loacker U05 Merano/Meran: Dr.ssa Susanna Singer U06 Bressanone/Brixen: Dr. Rudolf…
weiterlesenDas Robert Koch-Institut (RKI) ging zuletzt von 4,5 Millionen akuten respiratorischen Erkrankungen (ARE) in Deutschland binnen einer Woche aus (bezogen…
weiterlesenIn Italien, ebenso auch in Südtirol häuft sich die Zahl „plötzlicher und unerwarteter Todesfälle“ bedenklich. Im Juni 2022 stieg die…
weiterlesenDas Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat eine wichtige Entscheidung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht gefällt. Demnach ist das bisherige Vorgehen der Gesundheitsämter rechtswidrig, von…
weiterlesenUnsere Position dazu, erklärt Josef Unterholzner, Abgeordnete von ENZIAN, ist ein konzertiertes JA! Gehen wir nun im Detail auf die…
weiterlesenKritik gegen die Covid-Impfung bezeichnete der deutsche Popstar vor nicht langer Zeit als „fatal“. Jetzt muss Herbert Grönemeyer wegen einer…
weiterlesenSüdtirol hat am Sonntag beim Referendum eindeutig Stellung bezogen und ein klares „Nein“ zur Aushöhlung der Demokratie – wie von…
weiterlesenDas Gesetz zur direkten Demokratie, Partizipation und politischen Bildung ist inzwischen drei Jahre alt. Es wurde am Ende der letzten…
weiterlesenAuf einer Sondersitzung der Weltgesundheitsversammlung vom 29. November bis 1. Dezember 2021 wurde ein Konsultationsprozess mit den WHO-Mitgliedstaaten eingeleitet, der…
weiterlesen„Kinder werden nach wie vor dazu genötigt, im Schulunterricht mit Masken die Schulbank zu drücken,“ wettert der Landtagsabgeordnete der Fraktion…
weiterlesenSelbst der Uni-Direktor Günther Mathà schlägt Alarm. Dieser Mangel an leistbaren Wohnungen macht Südtirol nicht konkurrenzfähig gegenüber anderen Universitätsstädten. Aber…
weiterlesenAn alle Abgeordneten des Südtiroler Landtages An Dr. Florian Zerzer An Dr. med. Marc Kaufmann An Dr. med. Patrick Franzoni…
weiterlesenSanktionen gegen Russland, Ausstieg aus fossilen Energien, Erschaffen einer neuen Weltordnung, Aufnahme sämtlicher Flüchtlinge… und wer bezahlt? „Der kleine Bürger…
weiterlesenAuf Einladung des ENZIAN-Landtagsabgeordneten Josef Unterholzner gastierte der renommierte Pathologe Arne Burkhardt im November 2021 in Bozen, wo er in…
weiterlesenWir in Südtirol, mitten im Gebirge gelegen haben zum Wasser fast ein Verhältnis wie die Eskimos. Wir haben uns in…
weiterlesenUnterholzner will sich nicht einmischen in die Frage, ob die Betroffenen zurücktreten sollten oder die SVP sich überhaupt neu aufstellen…
weiterlesenDie Daten aus dem Nebenwirkungsbericht von Pfizer/Biontech stammen aus dem Zeitraum Dezember 2020 bis Februar 2021, gerade dann als die…
weiterlesenDie Medien haben Gefahr erahnend bis bedrohlich gemeldet, dass „nur“ ein Drittel der Ukrainerinnen und Ukrainer geimpft sei. Dass man…
weiterlesenDer Ukraine-Konflikt hat das Corona-Narrativ praktisch über Nacht medial in den Hintergrund gerückt! Der Abgeordnete der Fraktion ENZIAN im Südtiroler…
weiterlesenBuchstäblich aus heiterem Himmel verkünden sämtliche politische Corona-Hardliner Lockerungen und die Streichung sämtlicher Restriktionen und prahlen plötzlich mit einem „Freedom-Day“!…
weiterlesenDer Knaller: Österreich verkündet mit Datum 5. März das Wegfallen (fast) aller Corona-Restriktionen (Quelle). Deutschland will auch mit dem Freedom-Day“ zwei…
weiterlesenWas ihn tatsächlich derart in Rage gebracht hat: der Begehrensantrag von Magdalena Amhof und Gerd Lanz, welcher dazu auffordert, den…
weiterlesenDie offiziellen Zahlen des schottischen Gesundheitsamtes stellen der sogenannten „Corona-Schutzimpfung“ ein katastrophales Zeugnis aus: die Wahrscheinlichkeit an Covid-19 zu sterben…
weiterlesenZuletzt hat Dänemark- wie sehr viele andere Staaten- alle Restriktionen aufgehoben! Der italienische Jurist und Politiker Carlo Taormina hat letztens…
weiterlesenJa, meint der Landtagsabgeordnete Josef Unterholzner. Grabenkämpfe innerhalb der SVP sind aktuell. Hochaktuell. In alten Zeiten hat einer Schlamm oder…
weiterlesenDie Abkürzung EU müsste eigentlich „Extrem Uneinig“ bedeuten, schaut man sich die Richtlinien zu Corona an. Österreich führt die allgemeine…
weiterlesenIm restlichen Italien, also außerhalb von Südtirol, und da sind weit über 90% des Staates, dürfen in der Sanität Genesene…
weiterlesenDas ist nicht etwa die Aussage eines Verschwörungstheoretikers, sondern sie stammt vom israelischen Professor und Wissenschaftler Ehud Qimron, seines Zeichens…
weiterlesenSind die Impfungen etwa doch nicht die Wunderwaffe gegen das Sars-Cov-2 Virus? Selbst die AIFA (Agenzia Italiana del Farmaco) musste…
weiterlesenAnstatt all das, was nicht ins Konzept passt mit einer lässigen „Fake-News-Handbewegung“ abzutun, sollte man sich auch Meinungen anhören von…
weiterlesenDas ISS teilt mit, dass von den selbst gemeldeten 130.468 an Covid Verstorbenen lediglich 3.783 tatsächlich an Covid verstorben sein…
weiterlesenÜber Jahrhunderte wurde um das Wahlrecht gekämpft. Zuerst durften die Männer ran, dann die Frauen, 1946 in Italien, 1971 in…
weiterlesenSeit geraumer Zeit machen wir alles im Namen der Wissenschaft. Wir schließen Betriebe, verhängen Ausgangssperren, sagen, dass wir uns nicht…
weiterlesenIn dem Bericht wird gesagt, dass 61% vollständig geimpft sind. Nicht nur, dass dabei die nicht vollständig Geimpften unterschlagen worden…
weiterlesenOpposition ist nicht umsonst, auch wenn weit über 90% der Anträge von der Mehrheit nicht angenommen werden. Die Opposition kommt…
weiterlesenUnsere Streitkultur ist am Boden. Es wird mit Begriffen hantiert, die weit unter der Gürtellinie sind. Auch die Presse scheut…
weiterlesenMit der eingebrachten Tagesordnung – behandelt im Landtag Nachtragshaushalt 2021 – hat der Abgeordnete einen weiteren Versuch diesbezüglich gestartet. Er…
weiterlesenDas Paul-Ehrlich-Institut, sowie die EMA verbreiten mit Sicherheit keine Fake‘s. Daher ersuchet der Landtagsabgeordnete Josef Unterholzner, dass diese wichtigen Warnungen…
weiterlesenAlle haben wir das Recht auf eine Meinung. Wir Laien genau so wie Experten oder selbst jene, die davon überzeugt…
weiterlesenDer Enzian-Abgeordnete Josef Unterholzner geht der Frage nach den Impf-Nebenwirkungen nach. Die Polit-Kollegen der Regierungspartei antworten ihm auf die entsprechenden…
weiterlesenWeshalb vermitteln Medien und Politik, dass die Covid-Impfung vor einer weiteren Infektion und der Weitergabe des Virus schützt, wenn Landesrat…
weiterlesenWenn etwas wirkt, hat es in der Regel auch Nebenwirkungen. So weit, so gut. Nebenwirkungen unterteilt man in unerwünschte Reaktionen…
weiterlesenGanz so, als hätte es in den letzten Wochen keine Diskussionen um Impfungen mit Astra Zeneca und Johnson&Johnson im kolportierten…
weiterlesenGesetz ist Gesetz, meint Josef Unterholzner und trotzdem, oder gerade deshalb, muss man etwas tun. Vielen, allzu vielen Kranken- und…
weiterlesenWirft man Argumente gegen den Corona-Mainstream ein, findet man sich zeitgleich in der Ecke von Weltverschwörung und Rechtsnationalismus wieder. Vielleicht…
weiterlesenSeit einem ganzen Jahr werden sogenannte Rohwerte, also die Anzahl der positiv Getesteten, auch vom Experten, ohne diese in Beziehung…
weiterlesenFür den Landtagsabgeordneten Josef Unterholzner ist es nicht neu, die Spreu vom Weizen trennen zu müssen. Als erfolgreicher Unternehmer ist…
weiterlesenAnstatt das mit ihm zu diskutieren, haben einige den Vorschlag wohl umgehend an die Presse weitergeleitet. Wir hätten es untereinander…
weiterlesenDie Medizin ist keine Wissenschaft, sie bedient sich verschiedenster Wissenschaften. Die Human-Medizin wird am einzelnen Menschen angewandt. Deshalb wird es…
weiterlesenMan hört und liest täglich wie viele Menschen „mit oder an COVID“ verstorben sind. Das klingt so ähnlich wie „an…
weiterlesenMan fragt sich immer öfter, warum Obduktionen bei Corona Toten nicht angefordert bzw. durchgeführt werden. In der Vergangenheit haben Obduktionen…
weiterlesenDer Lockdown ist für sehr viele Unternehmen, egal welcher Art eine sehr große Überlebens-Herausforderung. In so einer Situation ist der…
weiterlesen„Daher versuche ich mit Experten, anhand von Daten und Fakten zusätzliche und ergänzende Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen. Heute mit dabei…
weiterlesenEs wurden eine Handvoll Dutzend Verordnungen erlassen, um dem Virus auszuweichen und die Intensivstationen zu entlasten. Wo gehobelt wird, da…
weiterlesenDie Verabreichung von Impfungen, einmal von Pflichtimpfungen abgesehen, hatten immer klare Voraussetzungen. Einmal, dass der Impfstoff ausreichend lange getestet worden…
weiterlesenWie die Tageszeitung erst kürzlich berichtete, braucht es jetzt dringende Entscheidungen, um die stark angeschlagene Wirtschaft im Besonderen die Gastronomie…
weiterlesenViele Südtiroler Familien und Einzelpersonen sind durch Corona und Lockdown in finanzielle Engpässe geraten und wissen nicht mehr weiter. Gerade…
weiterlesenVorauszusetzen ist, dass man immer – natürlich auch in der Haushaltsdebatte – Ross und Reiter nennen muss. Was vielen –…
weiterlesen„Interessanterweise reden bei dieser Generaldebatte inhaltlich alle über die bereitgestellten Gelder der Ressorts und den Hilfen für die einzelnen Berufszweige…
weiterlesenCorona hat unseren Alltag fest in Griff und vollkommen durcheinandergewirbelt. Zur Eindämmung des Virus kamen von Seiten der Politik jede…
weiterlesenLetzthin wurde der Abgeordnete Josef Unterholzner von einer Person kontaktiert, welche aufgrund großer Schmerzen meinte, ob es nicht möglich wäre,…
weiterlesenIm Vorfeld des südtirolweiten Tests war immer wieder die Rede von einem Befreiungsschlag. Der Test ist ultra-erfolgreich verlaufen. Jetzt muss…
weiterlesenAufgrund der Verordnungen und Maßnahmen, um das Virus einzudämmen, werden die wirtschaftlichen und sozialen Kontakte runtergefahren. Der Virus steht im…
weiterlesenIn den Aktuellen Fragestunde geht es um die E-Mobilität bezogen auf den Kobaltabbau im Kongo, Zukunftspakt für Südtirol – eine…
weiterlesenDie Lage ist prekär. Offensichtlich wissen nicht nur wir in Südtirol nicht, wie man dem Phänomen am besten begegnen soll….
weiterlesen„Blickt man auf die Menschheitsgeschichte zurück, sieht man immer wieder, dass Krankheiten das Leben bedrohten und dadurch gefährden, so der…
weiterlesen„Die Verkleinerung sollte nicht nur auf staatlicher Ebene stattfinden, sondern auch im Südtiroler Landtag und den Südtiroler Gemeindestuben. Die Arbeit…
weiterlesen„Die geplanten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen, welche in den kommenden Tagen in Kraft treten sollen, sind im Interesse der gesamten Bevölkerung…
weiterlesenDer Abgeordnete Josef Unterholzner stellt der Landesregierung mit der Aktuellen Fragestunde einige kritische Fragen zum Corona-Wahnsinn und den aktuellen noch…
weiterlesen