Beschlussanträge
An den Landtag zwecks Weiterleitung an die Landesregierung
Das ist ein Antrag, der in die Kompetenz der Landesregierung fällt. Dieser wird im Landtag erläutert, behandelt, diskutiert, darüber abgestimmt und gegebenenfalls an die Landesregierung weitergeleitet.
Zurzeit machen die steigenden Preise nicht nur den Unternehmen schwer zu schaffen, sondern hauptsächlich den Familien und Einzelpersonen. In allen…
weiterlesen
Bozen als Universitätsstadt? Eine gute Idee und eine gute Werbung nach außen. Leider hat es einen negativen Beigeschmack, die Verfügbarkeit…
weiterlesen
In der Verfassung der Italienischen Republik steht geschrieben, dass jeder/jede Staatsbürger/in das Recht und die Pflicht auf Arbeit hat. Die…
weiterlesen
Obduktionen bei vermutlich an Covid-Verstorbenen werden nur in Ausnahmefällen gestattet, die Meldungen bezüglich Nebenwirkungen von Covid-„Impfungen“ werden nicht gefördert, eher…
weiterlesen
Vereine, die als sogenannte ‚provider‘ für die Vergabe von CME-Credits, also Fortbildungspunkte für bestimmte Berufsgruppen insbesondere im Bereich der Gesundheitsberufe…
weiterlesen
Laut EU sollen für Italien über 200 Milliarden Euro bereitstehen. Dieses Geld soll unter anderem der Bauwirtschaft neue Hoffnung geben….
weiterlesen
Seit nahezu einem Jahr hat Corona nicht nur Südtirol, sondern die ganze Welt im Griff. Sehr viele Aktivitäten sind nach…
weiterlesen
Angesichts der Tatsache, dass die vom Südtiroler Zivilschutz und der Südtiroler Sanität erhobenen Testdaten zur Erhebung der Pandemie-Situation mit Covid19,…
weiterlesen
Es ist allerseits bekannt, dass es in den großen Ballungszentren unseres Landes mit starkem Pendler- und Touristenverkehr häufig zu hohem…
weiterlesen
Laut verschiedenen Medienberichten ist zu entnehmen, dass Reiseunternehmen die Möglichkeit haben Ihre Reisebusse mit Anti-Corona-Filter nachzurüsten. Die Corona Krise hat…
weiterlesen
Landeshauptmann Arno Kompatscher betonte immer wieder und hat auch in seinen Haushaltsreden die Wichtigkeit der Rad-Mobilität und deren Attraktivität im…
weiterlesen
Die Fertigstellung des Brennerbasis-Tunnels und die Inbetriebnahme desselben samt der Zulaufstrecken ist allerfrühestens für das Jahr 2035 zu erwarten. Auch…
weiterlesen
Am 26. Juni 2009, vor 11 Jahren, wurde Südtirol und den angrenzenden Provinzen die Anerkennung UNESCO Weltnaturerbe für die Dolomiten…
weiterlesen
Die Staatsstraße SS 238 auf den Gampenpass verbindet das Burggrafenamt mit dem Nonsberg und mit den Deutschnonsberger Gemeinden St. Felix,…
weiterlesen
Es ist hinreichend bekannt, dass es auf dem Brennerkorridor immer wieder zu Verkehrsüberlastungen bis hin zum Kollaps kommt. Dies bedeutet…
weiterlesen
Auf gesamteuropäischer und auch auf Landesebene wurde beschlossen, die Elektromobilität als Teil der Nachhaltigkeits-Strategie zum CO²-Abbau und zur Verbesserung der…
weiterlesen