Erntehelfer
Erntehelfer stellten bereits im letzten Jahr ein großes Corona-Fragezeichen dar. Heuer soll es gar so sein, dass Erntehelfer keinen Green-Pass benötigen, also bei Erntehelfern die 3-G-Regel nicht zur Anwendung kommt.
Dies vorausgeschickt,
stelle ich an die Landesregierung folgende Fragen:
1. Stimmt es, dass Erntehelfer weder Tests noch Green-Pass benötigen, um in Südtirol arbeiten zu dürfen?
2. Wenn Ja: welcher Logik folgt diese Bestimmung (SicherheitBeiBäumen?)?
Bozen, 08.09.2021
Der Landtagsabgeordnete
Josef Unterholzner
Antwort von LR Schuler
Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter,
in Beantwortung der oben genannten Anfrage kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
1. Stimmt es, dass Erntehelfer weder Tests noch Green-Pass benötigen, um in Südtirol arbeiten zu dürfen?
Die italienische Regierung hat bisher einige Berufskategorien (einige Bereiche aus dem Gesundheitsdienst und Schulpersonal) verpflichtet, für ihre Arbeit den Green Pass zu besitzen. Die Erntehelfer gehören nicht zu dieser Kategorie.
2. Wenn ja: welcher Logik folgt diese Bestimmung (SicherheitBeiBäumen?)?
Die Bestimmungen über das Vorweisen des Green Pass bei der Arbeit erlässt die Regierung in Rom, nach Empfehlungen der Gesundheitsexperten des kompetenten Ministeriums.
Mit freundlichen Grüßen
Der Landesrat
Arnold Schuler