Besuch in Altersheimen und Krankenhäusern
Seit der Corona Pandemie, Frühjahr 2020, wurden die Altersheime und Krankenhäuser für Besucher zum Teil gesperrt. Dies bedeutet für die alten und kranken Menschen keine Besuche von Verwandten, Freunden, Bezugspersonen und Nachbarn. Genau diese Beziehungen wurden auf Null gestellt, ohne Rücksicht darauf, dass diese Menschen Kontakt benötigen.
Besuche bedeuten nicht nur Gespräche und Zeitvertreib sondern auch Kontakt zur Außenwelt. Da schon keine Berührungen stattfinden dürfen, sollte zumindest das Gespräch die sogenannte „Plauderei“ ihren Platz haben. Die alten und kranken Menschen fühlen sich damit nicht einsam und verlassen, sondern geliebt und wertgeschätzt. Einsamkeit macht zusätzlich krank.
Dies vorausgeschickt,
beauftragt der Südtiroler Landtag die Landesregierung:
1. Die Besucher in den Altersheimen und Krankenhäusern einen Antigen-Schnelltest zu unterziehen gegebenenfalls auch gegen Bezahlung.
2. Den Besuchern eine Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen.
3. Diese Empfehlungen an den Altersheimen und Krankenhäuser dringend weiterzugeben, damit sich diese darauf vorbereiten können und Besuche gerade jetzt zur Weihnachtszeit zu ermöglichen!
Bozen, 16.12.2020
Der Landtagsabgeordnete
Josef Unterholzner
***
Behandelt im Plenum am 18.12.2020
abgelehnt mit einer einzigen Abstimmung
***