Interrogazione su temi di attualità
Al Consiglio provinciale
Nelle interrogazioni su temi di attualità, i consiglieri si occupano di questioni attuali, che si limitano a porre questioni obiettive circostanziate nei fatti. Esse devono essere brevi (non più di 15 righe). Le interrogazioni su temi di attualità ricevono risposta orale nella seduta del Consiglio provinciale oppure scritta entro 10 giorni da parte degli assessori provinciali competenti.
Telefonmarketing hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und in der Zeit der Pandemie hat es enorme Ausmaße angenommen. Sagt…
Continua a leggere
Sehr viele Bürger beschweren sich. Die elektronischen Nachrichten haben zwar einen enormen Vorteil, dass man innerhalb kurzer Zeit Informationen verschicken…
Continua a leggere
Sich digital zur Hauptuntersuchung für Fahrzeuge/Anhänger sog. Collaudo/Revision anzumelden ist nicht möglich. Dies muss der Südtiroler Bürger persönlich vor Ort…
Continua a leggere
Mitglieder des KSM (Mietwagenunternehmen) haben sich an uns gewandt, um auf die Problematik der offenen Rechnung aufmerksam zu machen. Auch…
Continua a leggere
Vor ca. 1 Jahr wurde die Bushaltestelle „Kochenmoos“ in Staben vom Amt für Mobilität geschlossen. Seit dem, warten die Anrainer…
Continua a leggere
Immer wieder wird im ÖPNV gestreikt. Die Berufspendler werden dadurch vor große Herausforderungen gestellt. Auf der einen Seite sollte jeder…
Continua a leggere
In den Südtiroler Gemeinden gibt es immer weniger Gemeindeärztinnen und Ärzte. Die noch aktiven sind überfordert und haben immer weniger…
Continua a leggere
Erst vor kurzem erschien in der Tageszeitung ein Artikel über den Mega-Gewinn der Alperia. Ein Gewinn auf Gruppenebene von 80…
Continua a leggere
Immer öfter wird über Schwierigkeiten, bzw. Arbeitsunfähig von Geimpften berichtet. Es fällt einem schwer zu erkennen, in wie vielen Fällen…
Continua a leggere
Mit 01. März 2022 hat das neue Amt für Verwaltung und Enteignungen seine Arbeit aufgenommen. Dieses Amt kommt zu den…
Continua a leggere
Seit geraumer Zeit werden in Südtirol die Dekrete von der italienischen Regierung 1 zu 1 übernommen. Da verwundert es, dass…
Continua a leggere
Seit Beginn des Ukrainekrieges steigen die Preise unaufhaltsam. Zurzeit erleben die Südtiroler Bürger eine schöne Überraschung, wenn die Stromrechnung ins…
Continua a leggere
Der Ukraine-Krieg wird von der Weltwirtschaft schamlos genützt. Ganz so, als gäbe es weltweit nur russisches Gas und Weizen aus…
Continua a leggere
Man hat mittlerweile keinen Überblick mehr, wann, wie und welche Maske in den Grund-, Mittel- und Oberschulen aufgesetzt werden muss….
Continua a leggere
Offensichtlich werden selbst dem PEI weniger als 10% aller Impfnebenwirkungen gemeldet das Behaupten auch die Bundeskrankenkassen in Deutschland. Dies vorausgeschickt,…
Continua a leggere
Schon im Jahre 2003 wurde in 6 Südtiroler Gemeinden (Bozen, Meran, Lana, Algund, Eppan und Leifers) bedarf an Wohnungen/Wohnungsnot ausgewiesen….
Continua a leggere
Das Seniorenwohnheim St. Josef in Tisens soll noch innerhalb März 2022 geschlossen werden. Alte pflegebedürftige Menschen sollten eigentlich in der…
Continua a leggere
Die Fischereirechte sind in Südtirol zum allergrößten Teil Eigenfischereirechte im Besitz von Privaten. Seit einiger Zeit steht dabei das private…
Continua a leggere
Letzte Woche hat die Landesregierung in deren wöchentlichen Sitzungen den Beschluss Nr. 36 „Anstellung von Personal im Ruhestand im Bildungssystem…
Continua a leggere
Seit Anfang des Jahres gibt es nahezu wöchentlich neue Quarantäneregeln. In der Zwischenzeit ist es unmöglich für die Menschen den…
Continua a leggere
Täglich werden bei der Tagesschau von Rai Südtirol die Corona Hospitalisierungen veröffentlicht, als Quelle wird SABES angegeben. In der Anlage…
Continua a leggere
Immer wieder werden Schulkinder der Volks- und Mittelschule positiv auf Corona getestet. Viele besorgte Eltern sind Ihrem Anliegen auf mich…
Continua a leggere
Laut direkter Informationen von mehreren betroffenen Personen der Gesundheitsberufe wurden einige suspendiert, wiederum eingestellt (mit Rückbezahlung der ausstehenden Gehälter), um…
Continua a leggere
Während einer sanitären Pandemie wird nicht geimpftes Personal der Gesundheitsberufe Südtirols suspendiert. Ein negativer Abstrich (Green Pass) stellt eine wirksame…
Continua a leggere
In der Zwischenzeit weiß man, dass auch die Geimpften ansteckend sind oder angesteckt werden können. Ungeimpfte werden für die hohen…
Continua a leggere
Im Herbst 2021 hatte man die Möglichkeit, um den Bonus-Therme für die Therme Meran anzusuchen. Viele Bürger haben diese Gelegenheit…
Continua a leggere
In der Pressekonferenz vom 26. Oktober 2021hat der Landeshauptmann mitgeteilt, dass eine Steuererhöhung unumgänglich ist. Nahezu zeitgleich verkündet Ministerpräsident Draghi…
Continua a leggere
Seit dem 15. Oktober 2021 ist die Regelung zum Grünen Pass nochmals verschärft worden, aber in der Sanitätseinheit herrschen anscheinend…
Continua a leggere
Der Grüne Pass behält seine Gültigkeit den ganzen Arbeitstag, auch wenn er im Laufe des Tages verfällt. Dies vorausgeschickt, stelle…
Continua a leggere
Seit heute 29.09.2021 ist es fix, dass die Strompreise sich um 30% erhöhen, trotz ca. 3 Milliarden Zuschüsse der italienischen…
Continua a leggere
In der Landtagssession Mai 2021 wurde Landesrätin Deeg eine Aktuelle Fragestunde, betreffend der allgemeinen Sterberate und jenen in den Altersheimen…
Continua a leggere
Zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung scheint es wesentliche Unterschiede zu geben, bzgl. Auszahlung der Abfertigung. So wird die Abfertigung in…
Continua a leggere
Immer wieder kommen Südtiroler/innen auf mich zu und teilen mir deren Erfahrungen mit, über die Covid-Erkrankung oder die Impfung. Auffallend…
Continua a leggere
Jeder Abgeordnete kann, bzw. darf der Landesregierung zu aktuellen Themen eine oder mehrere Fragen zur Aktuelle Fragestunde stellen. Dazu gibt…
Continua a leggere
Erntehelfer stellten bereits im letzten Jahr ein großes Corona-Fragezeichen dar. Heuer soll es gar so sein, dass Erntehelfer keinen Green-Pass…
Continua a leggere
Der Nasenflügeltest hat zu Ende des letzten Schuljahres gute Ergebnisse gezeigt. In diesem Schuljahr wird dieser Test für Freiwillige angeboten….
Continua a leggere
Geimpfte können auch nach der Impfung an Corona erkranken und den Virus weiterverbreiten, insbesondere die asymptomatisch Betroffenen. Dasselbe gilt für…
Continua a leggere
Impfstoffhersteller geben an, dass ihr Corona-Impfstoff nicht vor Ansteckung schützt. Auch voll Geimpfte können an Corona erkranken und den Virus…
Continua a leggere
In Krankenhäusern wird in besonderem Maße darauf geachtet, dass der Virus nicht ins Krankenhaus eingeschleust wird. Deshalb gibt es wohl…
Continua a leggere
Laut Europäischer Richtlinie Nr. 953/2021 darf niemand diskriminiert werden, nur weil er sich nicht impfen lassen will. Alle Schüler/innen –…
Continua a leggere
Wer vollständig geimpft ist (zurzeit heißt das noch: 2 x geimpft ist), im Besitz eines gültigen Green-Passes ist, sich in…
Continua a leggere
In der Nacht vom 04. auf den 05.08.2021 kam es zu großen Regenmengen, die dazu führten, dass eine Mure die…
Continua a leggere
Von Babygangs hört man immer öfter. Meist haben diese Kinder einen problematischen familiären Hintergrund und finden somit in den Babygangs…
Continua a leggere
Immer häufiger werden – auch von Fachleuten – Berichte an mich herangetragen, die positive Corona-Testungen nach erfolgter Impfung zum Inhalt…
Continua a leggere
Die Tageszeitung berichtete erst kürzlich vom Dieselaustritt am Krankenhaus Bozen. Liest man den Artikel hat man den Eindruck als wolle…
Continua a leggere
Laut einer Presseausendung des AFI hat sich ergeben, dass sich die Einbeziehung der Mitarbeiter/innen für die Unternehmen positiv auszahlt. Jede/r…
Continua a leggere
Momentan wird beim Sanitätspersonal, egal ob Arzt, Krankenschwester, Sozialbetreuer, Hilfskräfte usw., um weiterhin arbeiten zu können, die Pflichtimpfung, d.h. Impfen…
Continua a leggere
Das Zusammenleben mit Wolf und Bär in Südtirol wird immer schwieriger. Laut letzten Medienberichten nähern sich diese Großraubwildtiere immer mehr…
Continua a leggere
Vor wenigen Tagen, am Freitag, 21.05.2021, wurde in einer Onlineveranstaltung das Zugprojekt am Dreiländereck „Probahn“ vorgestellt und diskutiert. Es stehen…
Continua a leggere
Glückspiele tragen schon seit jeher beträchtlich an den Steuereinnahmen bei. Offiziell werden Glückspiele sehr oft als Sucht bezeichnet, wonach auch…
Continua a leggere
In den epidemiologischen Lageberichten zur Covid-19 Situation in Südtirol vom 14.04.21 und vom 23.04.21, wird die Anzahl der eingesetzten Personen…
Continua a leggere
Bis zum 14.04.2021 wurden mehr als 97.545 Test in Schulen durchgeführt, wobei 95 positive Fälle festgestellt wurden, von denen 74…
Continua a leggere
In der Vergangenheit und besonders im Corona Jahr sind viele Menschen in den Altersheimen an Corona, eines natürlichen Todes oder…
Continua a leggere
Seit Beginn der Pandemie März 2020 hat die Eindämmung des Virus dem Land Südtirol viel Geld gekostet. Dies vorausgeschickt, stelle…
Continua a leggere
In Landtagssitzungswoche April hat der Fraktionssprecher der Mehrheit, der Abgeordnete Gerd Lanz mitgeteilt, dass ein Gutachten in Auftrage gegeben worden…
Continua a leggere
Anfang des Jahres wurden an 8 Südtiroler Schulen Hunde eingesetzt, welche den Corona Virus erschnüffeln und somit die Ausbreitung des…
Continua a leggere
Das „decreto sostegni” sieht unter anderem Verlustbeiträge für Unternehmen und Freiberufler sowie Landwirte vor, welche den Jahresumsatz von 10 Mio.€…
Continua a leggere
Der Sanitätsbetrieb hat mit Landesgeldern den Unternehmensberater „Matt&Partners“ millionenschwer beauftragt die Organisation im Betrieb zu „leanen“ und zu verbessern. Dies…
Continua a leggere
Angehörige und auch Krankenschwestern treten an mich heran und erzählen, dass ihre Angehörigen/Schutzempfohlenen kurz nach der Impfung gestorben seien und…
Continua a leggere
Es gibt Bereiche in Südtirol, die seit einem Jahr fast durchgehend stillstehen. Sie haben keine Lobby, um auf sich aufmerksam…
Continua a leggere
Letzthin hört man des Öfteren von, einige haben sich auch persönlich an mich gewandt, die von der Sanitätseinheit ein Schreiben…
Continua a leggere
In mehreren Medien wurde letzthin über den Nutzen der FFP2 Maske zur Eindämmung des Corona Virus berichtet. Die EU-Gesundheitsbehörde (ECDC)…
Continua a leggere
In den letzten 3 Legislaturperioden, wurden Begehrensanträge eingebracht und im Landtag jeweils mit großer Mehrheit genehmigt (BGA Nr. 10 vom…
Continua a leggere
Als im Jahr 2018 in Genua die Morandi Brücke einstürzte, wurden eiligst Straßennetz und besonders die vielen Brücken genauer angeschaut….
Continua a leggere
In den Medien wird immer wieder gemeldet „mit oder an COVID gestorben“. Das klingt so ähnlich wie „an oder mit…
Continua a leggere
Ein Großteil der Bewohner in den Südtiroler Altersheimen hat bereits die erste Impfung erhalten, einige schon die zweite. Ein Altersheim…
Continua a leggere
Auch das Ehrenamt und die Kultur leiden sehr stark unter der Corona-Pandemie. Südtirol ohne Ehrenamt wäre gar nicht vorstellbar, auch…
Continua a leggere
Die Politik rühmt sich mit den genehmigten bzw. gewährten Wirtschaftsförderungen. In der Theorie klingt dies wunderbar, aber leider lässt dies…
Continua a leggere
Immer wieder treten besorgte Bürger an mich heran, um mich als Fürsprecher zu gewinnen. Eine davon ist Frau Rainer Notburga…
Continua a leggere
Das Jahr 2020 wurde vom Corona-Virus geprägt. Die Virus-Dominanz ist auch für 2021 zu erwarten. Es werden und wurden unzählige…
Continua a leggere
Seit der Corona Krise im Frühjahr 2020 haben Landeshauptmann Kompatscher und Wirtschaftslandesrat Achammer mehrmals betont, dass keiner im Regen stehen…
Continua a leggere
Im Dezember 2020 wurde der Haushalt verabschiedet. Der Trend der zugewiesenen Gelder ab 2018 lässt nichts Gutes erwarten. Für die…
Continua a leggere
Die Firmen, welche Impfstoffe oder genverändernde Substanzen gegen den Corona-Virus herstellen, schießen wie Pilze aus dem Boden. Einige von ihnen…
Continua a leggere
Immer häufiger wird mir die Frage gestellt, wo die Grenze zwischen „mit Covid verstorben“ und „an Covid gestorben“ liegt. Die…
Continua a leggere
Die Lage ist prekär. Außer der in Aussicht gestellten Impfung oder dem Kohortenprinzip gibt es so gut wie keine lösungsorientierten…
Continua a leggere
Aufgrund der Verordnungen und Maßnahmen, um das Virus einzudämmen werden die wirtschaftlichen und sozialen Kontakte runtergefahren. Der Virus steht im…
Continua a leggere
In der Landtagssitzung vom 06. Oktober 2020 wurde das Projekt eines historischen Parcours am Silvius-Magnago-Platz vorgestellt. Der Schwerpunkt der neun…
Continua a leggere
Im Internet findet man jede Menge Statistiken über die Todesfälle der vergangenen Jahre, aber keine über die Todesursachen der letzten…
Continua a leggere
Eine Initiativgruppe von Südtirolerinnen und Südtirolern hat sich zusammengesetzt und im Frühjahr 2020 ein Manifest „Zukunftspakt für Südtirol“ ausgearbeitet, das…
Continua a leggere
Es gibt ein Vielfaches Pro und Kontra sowohl für als auch gegen E-Autos. Besonders im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch, Umwelt- und…
Continua a leggere
Da von sehr vielen Seiten Stimmen laut werden, stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit der aktuellen Maßnahmen bezüglich Corona…
Continua a leggere